- Langerhansinseln
- Lạn|ger|hans-In|seln, Lạn|ger|hans|in|seln <Pl.> [nach dem dt. Arzt P. Langerhans (1847–1888)] (Med.):aus inselartig eingelagerten Zellen bestehender endokriner (1) Teil der Bauchspeicheldrüse.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.